Ende Januar beginnen die Gottesdienstwerkstätten des nächsten Halbjahres in der kefb an der Ruhr – analog, größtenteils in Dortmund, 6 Stk., einzeln belegbar.
- 28.01.23, 10-13h Geschlechtersensibilität; M30DORU00318.02.23, 10-13h Liturgische Sprache und Raum; M30DORU004
11.03.23, 10-13h Psalmen und Stundengebet; M30DORU005
25.03.23, 10-13h Digitale Liturgie; M30DORU008
13.05.23, 10-13h Segensfeiern; M30DORU006
03.06.23, 10-13h Wort Gottes; M30DORU007
Zielgruppe: u. a. Menschen, die haupt- oder ehrenamtlich Gottesdienste gestalten,
Digitale Liturgie, Geschlechtersensibilität, Segensfeiern könnten auch für Jugendverbände / -kirchen interessant sein.
Kursort: kefb An der Ruhr; Dortmund; Propsteihof 10
außer: 004 Kirche; 008 digital
Die Anmeldung für die Werkstätten erfolgt separat.
Anmeldung mit Kurs-Nr. an dortmund@kefb.de oder über die QR-Codes.
Nächster Abend „Feministisch. Glauben. Leben.“
16.01.2023; 19 – 21:15
Abend mit Lisa Kötter und zu ihrem Buch „Entmachtet diese Kirche und gebt sie den Menschen zurück“.
Fragen zu den Kursen richten Sie gerne an:
Stefanie Matulla
Bildungsreferentin
Religiös-theologische Bildung
kefb An der Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Tel.: 0231 1848 248
web: www.kefb.de/dortmund
Facebook: kefb An der Ruhr
Instagram: kefb_an_der_ruhr
E-Mail: stefanie.matulla@kefb.de