Im Herbst 2021 wurden durch das SINUS Institut die neuen Milieudaten veröffentlicht. Das aktualisierte Modell bildet die neue Alltagswirklichkeit unserer Gesellschaft – geprägt durch politische Umbrüche, Digitalisierung, populistische Bewegungen und klimatische Extremereignisse – ab.
In den letzten Jahren kam es zu deutlichen Verschiebungen und Veränderungen in der Milieulandschaft. Dabei fielen folgende Neuerungen besonders auf:
Die Bürgerliche Mitte formiert sich neu. Das Thema Nachhaltigkeit ist für immer mehr Milieus handlungsleitend und zu einer sozialen Norm geworden, das Milieu der Neo-Ökologischen hat sich neu herausgebildet.
Das Zielbild 2030+ legt einen deutlichen Fokus auf die Lebensthemen der Menschen. Die Milieudaten liefern einen wichtigen Anhaltspunkt, um sich den verschiedenen Lebenswelten anzunähern.
Das Dekanat Unna möchte Ehren- und Hauptamtlichen die Möglichkeit geben die Bedeutung der Sozialräume für die Gestaltung ihrer Arbeit neu in den Blick zu nehmen und lädt zu einem gemeinsamen Einführungsabend zur Sinus-Milieu-Studie ein.
Zeit: 15.03.2023, 19:00 Uhr – ca. 21:00 Uhr
Referent: Matthias Stumpe
Ort: wird noch festgelegt und zeitnah an dieser Stelle veröffentlicht
Anmeldung: ab sofort unter info@dekanat-unna.de
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne unter Kontakt