Kath. Pfarrheim St. Marien, Goethestr. 22, 58239 Schwerte

Schwerter Forum“ Einblick in die Methoden der Bibelauslegung für die Schriften des Alten Testaments

Die Auseinandersetzung mit den Texten der Bibel hat viele verschiedene Gesichter. Die Möglichkeiten, mit den Texten umzugehen, sind so vielfältig wie die Texte selber.

Die Schwerter Wissenschaftlerin Dr. Ariane Cordes vom Institut für Katholische Theologie an der Universität Paderborn spricht im Rahmen des Schwerter Forums

am Donnerstag, 8. Mai, ab 19.30 Uhr
im Pfarrheim von St. Marien an der Goethestraße 22,

zum Thema „Das Alte Testament – ein kleiner Einblick in die Methoden der Bibelauslegung“.

Wenn man sich von einem wissenschaftlichen Standpunkt aus mit dem Alten Testament beschäftigt, kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz, die jeweils ihre eigenen Blickwinkel haben: Aus historischer Perspektive lässt sich zum Beispiel untersuchen, wie die Texte entstanden sind. Aus literaturwissenschaftlicher Sicht kann man die literarische Gestaltung in den Blick nehmen. Ganz grundsätzlich ist aber auch zu überlegen, wie diese uralten Texte überhaupt greifbar sind – worauf basieren die gedruckten Bibelausgaben, wie kommen die vielen verschiedenen Übersetzungen zustande etc.

Die einzelnen Aspekte sollen im Vortrag kurz vorgestellt werden. Je nach Interesse der Teilnehmenden können dann einzelne Punkte detaillierter besprochen werden.

Für diese Veranstaltung wird kein Eintritt erhoben.