Es ist nichts Neues – die GEMA und der VDD (Verband der Diözesen Deutschlands) konnten sich schon letztes Jahr nicht auf einen neuen Rahmenvertrag zu Konzerten und dem einigen, was außerhalb von Gottesdiensten stattfindet. Der Verband für Christliche Popularmusik in den Diözesen Deutschlands e.V. hat im Mai seine Argumente und Forderung in dieser Sache gut zusammengefasst. Nicht vergessen: Die GEMA-Gebühren für Konzerte mit Christlicher Popularmusik können im Erzbistum Paderborn beim Fonds it-sounds-good beantragt werden. Statement auf der Homepage des Verbands:
Statement zu den gecancelten GEMA Verträgen
